angebote für
Trainings, Seminare und Workshops
Online-meetings/
Online-Workshop erfolgreich und effizient gestalten
Sie wollen Ihr nächstes Meeting oder Ihren nächsten Workshop online und ortsunabhängig erfolgreich gestalten, benötigen jedoch noch etwas Starthilfe?
In diesem Online-Training erfahren Sie die wichtigsten Punkte, Tipps und Tricks, damit Ihre zukünfigen Meetings oder Workshops effizient und zielführend sind.
-
Wie Onlineformate gelingen
-
Kombination verschiedener Medien und Tools
-
Beziehungsgestaltung
-
Ablauf und Methoden
-
Technik und Tools
-
dos and don'ts
-
Praxistipps und Tricks
ERFOLGREICHE STRATEGIEN FÜR DEN DIGITALEN FÜHRUNGSALLTAG
Viele Mitarbeitenden kamen vom einen auf den anderen Tag ins Homeoffice. Notlösungen wurden vielerorts aus dem Boden gestampft, sind jedoch die letzten Monaten fast zur Gewohnheit und zu einem neuen Alltag geworden.
Das Homeoffice und die virtuelle Zusammenarbeit wird auch über die aktuelle COVID-19-Krise hinaus, in vielen Teilen einen gewissen Bestand behalten.
Führung und Leadership erfordern im digitalen Kontext ganz andere, neue Anforderungen an Führungskräfte.
Wie unterstütze ich meine Mitarbeitenden im Homeoffice ohne den täglichen physischen Kontakt?
Wie kann ich Arbeitsfortschritte und die Ergebnisse überprüfen?
Wie kann ich als Führungsperson den Austausch und den Teamspirit unter meinen Mitarbeitenden fördern?
Wie erkenne ich, wie es meinen Mitarbeitenden mit der Situation geht?
-
Wie Onlineformate und das Führen auf Distanz gelingen
-
Verhaltensregeln für die virtuelle Zusammenarbeit
-
Erkennen von und umgehen mit Unsicherheiten und Ängsten der Mitarbeitenden
-
Führen von schwierigen Gesprächen auf Distanz
-
Werkzeuge und Instrumente für Führungskräfte zur Planung, Kommunikation und Zusammenarbeit
-
Tipps und Tricks aus der Praxis
Home office und arbeiten im homeoffice
Für Menschen, die sich mehr IT-Kompetenz wünschen. Einführung und Anwendung in die verschiedenen Möglichkeiten und Tools.
-
Internetkommunikation (Skype, Zoom, Teams)
-
Online-Beziehungsgestaltung
-
Kollaborative Arbeitsmethoden und Tools
-
Datenschutz und Privatsphäre
-
Technik als unterstützende Werkzeute nutzen
fit für den ersten führungsjob
Für Menschen in der Arbeitswelt, die seit kurzem oder in absehbarer Zeit ihren ersten Führungsjob haben und sich mit der neuen Funktion und Rolle auseinandersetzen wollen.
Online-Seminar mit 5 Modulen - Start im Februar 2021
Modul 1: Arbeitswelt 4.0 und Grundlagen der Führung
Modul 2: Kommunikation und Konfliktmanagement
Modul 3: Teamwork und generationengemischte Zusammenarbeit
Modul 4: Selbstmanagement, Resilienz und Achtsamkeit
Modul 5: Führungsinstrumente und Tools
Transfercoaching: nach Kursabschluss innerhalb von 6 Monaten (in Kurskosten inbegriffen)
Blended Learning: Zwischen den Einzelnen Modulen erhalten Sie Aufgaben, wo Sie sich mit den entsprechenden Themen vertieft auseinandersetzen.
Kosten: Fr. 1250.00 inkl. Handbuch und Workbook für das Blended Learning zwischen den einzelnen Modulen.
Teilnehmerzahl: Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Personen beschränkt
Anmeldung: via Email / Online-Buchung oder telefonisch
Fit für SOCIAL MEDIA/
Fit für instagram
Sie wollen sich, Ihr Unternehmen oder Ihren Verein in den Sozialen Medien zeigen, ein Unternehmensprofil erstellen und das Unternehmen in den sozialen Medien positioneren.
-
Überblick der Social Media Plattformen
-
Benutzerkonto eröffnen
-
Auswahl Ihrer zielgruppengerichteter Plattform (Facebook, Instagram)
-
Unternehmensprofil / Unternehmerseite erstellen und die einzelnen
Tools anwenden -
Funktionen in den entsprechenden sozialen Medien kennen (Story, Feed, Highlights und Hashtagfunktion)
-
Reichweite erzielen
-
Influencer-Marketing
-
Tools für eine professionelle und schnelle Erstellung von Inhalten
-
Beiträge bewerben / Marketingmanager
erfolgreicher Umgang mit digitalen medien
Unsere Medienwelt wächst, die zahlreichen Möglichkeiten in der digitalen Welt nehmen stetig zu. Viele Menschen fühlen sich jedoch auch überfordert in dieser neuen Welt, haben Hemmschwellen oder fühlen sich unsicher. Lernen Sie einen sicheren, kompetenten und achtsamen Umgang mit Ihren digitalen Medien.
Umgang mit digitalen Medien im Berufsalltag und/oder Privatleben
-
für Alle, die sich besser in der digitalen Welt zurechtfinden möchten
-
für Menschen, die ihre Ängste und Vorurteile überwinden wollen
-
für Menschen, die sich für die digitale Welt interessieren
-
für Menschen, die einen achtsamen und kompetenten Umgang wünschen
Mögliche Themen für individuelle Seminare und Workshops
-
Arbeitswelt / Digitalisierung / Industrie 4.0
-
Positive Nutzung digitaler Medien
-
Soziale Netzwerke im Privat und/oder Berufsleben
-
Datenschutz & Persönlichkeitsschutz
-
Rechte und Gesetze in der digitalen Welt
-
Achtsamkeit / Reslienz / Stressprävention
-
gewünschte Profile in den sozialen Medien sicher und kompetent erstellen
-
Updates machen, APPS deinstallieren und wissen,wie Sie ihr Smartphone "aufräumen" können
-
Sicher unterwegs sein - Risiken & Gefahren vermeiden
Dauer: 2 Std. - bis 1 Tag, je nach Themenwünschen
Digitale medien im famlienleben
Medienprofi-Worksops Medienkompetenz für Schülerinnen und Schüler & Elternveranstaltungen
Als Fachperson für die Vermittlung von Medienkompetenz, führe ich im Auftrag von Pro Juventute im Raum Bern und Solothurn, Medienprofis-Workshops für Schulklassen durch. An Elternveranstaltungen werden Sie als Eltern in der Medienbildung Ihrer Kinder unterstützt.
Medienprofi-Workshops für Schulklassen
-
Eigene Mediennutzung: Wie nutzen die Schülerinnen und Schüler digitale Medien?
-
Wie funktioniert das Internet: Technische Aspekte; wie und von wem werden unsere Daten gesammelt?
-
Chancen und Risiken digitaler Medien: Digitale Medien konstruktiv und kreativ nutzen, Umgang mit problematischen Inhalten
-
Sicherheit im Internet: Persönlichkeitsschutz, Datenschutz und Verhalten im Netz
-
Gesetze und Regeln im Internet: Rechtliche Aspekte, Altersfreigaben, Verhaltens- und Chatregeln
Elternveranstaltung
Digitale Medien und Kommunikationsformen wie Instagram, Snapchat, YouTube oder WhatsApp prägen den Alltag von Kindern und Jugendlichen. Bilder, Musik und Videos zu teilen und zu kommentieren, gehört zur Tagesordnung. Pro Juventute informiert und begleitet Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zur Medienkompetenz und engagiert sich in der Elternbildung.
Ich freue mich auf Ihre
unverbindliche Kontaktaufnahme
Beracompass - Andrea Brönnimann, Lagerstrasse 41 ,3360 Herzogenbuchsee
079 193 52 47 / info@beracompass.ch